Hotel Randsbergerhof
2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad
2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt
2 ÜN p. P. ab 278,- €
Erschienen am 13.06.2008 um 15:43 Uhr
Heiraten im Bayerischen Wald wird immer beliebter. Weg vom Großstadttrubel finden Sie in den Dörfern nicht nur wilde Natur pur sondern auch schöne Hotels, die Ihnen ein rundes Hochzeitsangebot zusammenstellen. Neu gestaltete Festräume für bis zu 300 Personen laden Sie im Hotel Gross in Ringelai ein, den schönsten Tag in Ihrem Leben zu verbringen. Lassen Sie sich von der erstklassigen Küche des Hauses verwöhnen und genießen Sie ein stilvolles Ambiente, das Ihnen dieses traditionsreiche und familiengeführte Haus bietet.. Für die Hochzeitsnacht hält das Hotel ein kuschliges Zimmer bereit. Bra... weiterlesen »
Erschienen am 13.06.2008 um 14:48 Uhr
9. Bad Füssinger Kulturfestival: Festival der Superlative zwischen den Thermen (Bad Füssing) Mit internationalen Stars, einem musikalischen Feuerwerk aus Klassik, Pop, Oper, Theater und Kabarett setzt das 9. Bad Füssinger Kulturfestival auch 2008 Maßstäbe. Mehr als 10.000 Besucher werden zu diesem Highlight des bayerischen Kultursommers zwischen 12. September und 11. Oktober erwartet. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Das Bad Füssinger Kulturfestival zählt seit seiner Premiere im Jahr 2000 zu den Top-Ereignissen im Kulturleben Niederbayerns. Stärke des Festivals ist die An... weiterlesen »
Erschienen am 13.06.2008 um 13:47 Uhr
Auf den Spuren der Vergangenheit - Heimatfest Mauth am 9. und 10. August 2008 Alle drei Jahre erwacht in Mauth das beschwerliche Landleben längst vergangener Zeiten wieder: Steinmetze, Drescher, Korbbinder - Berufe, die viele heutzutage nur noch aus Büchern oder Erzählungen kennen - säumen die Straßen. Beim traditionellen Heimatfest können die Besucher altes Brauchtum und längst vergessene Sitten hautnah miterleben - lebendige Geschichte am Goldenen Steig sozusagen. Beim Heimatfest ziehen die Säumer mit ihren bepackten Saumpferden auf dem historischen Steig durch den Ort, wie in alt... weiterlesen »
Erschienen am 13.06.2008 um 13:01 Uhr
Als fester Bestandteil der Erlebnisgastronomie Gross bietet sich der Theaterstadl des Mund+Art Theaters mit Eigensinn in Ringelai an. Ganz neu im Programm: Seitensprung. Ein Campingplatz am Gardasee. Sie findet ihn eigentlich ziemlich spiessig. Er findet sie eingentlich recht nervig. Und trotzdem.... Stücke wie z.B. Sexy Boys, Spaghetti Gondole sollten Sie nciht verpassen. Für Gastronomie sorgt die viel gelobte Küche des Hotel Gross. Planen Sie am besten ein paar Tage ein und verbringen ein Wochenende im Hotel Gross mit Theaterbesuch. Es lohnt sich in jedem Fall! Rechtzeitige Buchung ist ... weiterlesen »
Erschienen am 13.06.2008 um 10:01 Uhr
Die wilden Reiterhorden der Panduren erobern Spiegelau Ein historisches Spektakel und Festspiel Am Wochenende 19./20. Juli ist es wieder soweit; ein gefürchteter Ruf erklingt aus den Kehlen aller Spiegelauer Bürger: - Die Panduren kommen -. Was im 18. Jahrhundert Angst und Schrecken im Bayerisch - Böhmischen Grenzgebiet verbreitet hat, ist Heute der Anlass alte Traditionen und Handwerk der vergangen Zeit wieder aufleben zu lassen. Am Samstag, den 19.07. wird das Spektakel um 17.00 Uhr vom Spiegelauer Bürgermeister eröffnet. Unter dem Motto -Wir warten auf die Pa... weiterlesen »
Erschienen am 07.06.2008 um 08:48 Uhr
Der Tannenhof hat jetzt ein Patenkind in Ägypten Ihr Name ist Ayat Sabbik, sie ist 14 Jahre alt, hat 3 Geschwister und lebt mit Ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Ägypten. Durch unsere Patenschaft hat Ayat die Möglichkeit weiter zur Schule zu gehen und später vielleicht sogar einen Beruf zu erlernen. Mit Unterstützung und der hervorragenden Betreuung durch die weltweit tätige Organisation von Plan international e.V. ( www.plan-deutschland.de ) werden wir Ayat nun bis zu ihrer Volljährigkeit oder Heirat auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten. An dieser Stelle auch vielen Dank an die v... weiterlesen »
Erschienen am 06.06.2008 um 08:45 Uhr
Perlesreut. Aus gutem Grund sprach sich der Marktgemeinderat Perlesreut dafür aus, die Ausschreibung für den Bauabschnitt I der Städtebauförderung zu verschieben. Aktuell teilte nämlich Planer Robert Kerfers in der jüngsten Sitzung mit, dass die Regierung von Niederbayern wünscht, die Schulstraße und die Treppenanlage, die sich in diesem Bereich befindet, in den ersten Bauabschnitt aufzunehmen. Aus planungstechnischen und zeitlichen Gründen wird nun die Ausschreibung verschoben, damit die geplanten Maßnahmen gemeinsam ausgeführt werden können. Kompakt kann nun neben der Schulstraße und der... weiterlesen »
Erschienen am 06.06.2008 um 08:25 Uhr
Fürsteneck. Man ist sich nicht nur politisch handelseins, sondern man versteht sich auch persönlich bestens. "Unser Gebilde der Verwaltungsgemeinschaft Perlesreut mit den Mitgliedsgemeinden Perlesreut und Fürsteneck funktioniert sehr gut", stellten daher die Bürgermeister Manfred Eibl und Heinz Binder übereinstimmend bei der ersten Sitzung der Gemeinschaftsversammlung in der neuen Legislaturperiode im Rathaus in Fürsteneck fest. Die "Handlungsfähigkeit" gab man sich mit der Wahl des Perlesreuter Bürgermeister Manfred Eibl zum Gemeinschaftsvorsitzenden und des Fürstenecker Bürgermeisters He... weiterlesen »
Erschienen am 04.06.2008 um 16:44 Uhr
Straubing. Wie die Passauer Neue Presse berichtet, treffen die deutsche Kanzlerin angela Merkel und der französiche Präsident Sakozy in Bayern zu einem "kulinarischen Gipfeltreffen" zusammen. Bei den deutsch-französichen Gipfelkonsultationen wir man sich über den Klimaschutz und die Energieversorgung austauschen. Im Rahmen dieses Treffens werden Merkel und Sakozy am kommenden Montag gegen 16 Uhr in dem urigen Gasthaus "Beim Geiss" in Straubing (Niederbayern) mit einem Aperitiv auf die deutsch-französiche Freundschaft anstossen. ... weiterlesen »
Erschienen am 04.06.2008 um 16:34 Uhr
Passau. Eine besonders interessante Brandschutzlösung bietet die Passauer Firma SIMON RWA an. Flexible Brandschottung durch Einsatz textiler Feuerschutzvorhänge gibt Ihnen die Möglichkeit Brandschutz praktisch unsichtbar werden zu lassen. Im Normalfall ist das Glasgewebe in einem Stahlblechgehäuse auf einer Wickelwelle aufgerollt. Durch die Verwendung spezieller Seitenführungsschienen wird bei der Lösung der Firma Simon RWA der Flammenüberschlag sicher verhindert. Eingesetzt werden Feuerschutzvorhänge z. B. als Ersatz von unisolierten Tür- und Torsystemen in Tiefgaragen, Flughäfen, Einkaufszen... weiterlesen »