Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Landpension Monika

Landpension Monika

Wählen Sie: Übernachtung mit Frühstück, oder Halbpension, Kinderermäßigung, Kinder bis 5 Jahre frei

Pension mit Gasthaus, Biergarten, ruhige Lage, Urlaub zu allen 4 Jahreszeiten

p. P. Ü/FR ab 33,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Straßenbau in Freyung-Grafenau

Erschienen am 18.07.2008 um 17:51 Uhr

Perlesreut stellt Antrag auf Deckenbaumaßnahmen

Perlesreut. Einen offiziellen Antrag an den Landkreis Freyung-Grafenau für Deckenbaumaßnahmen bei Kreisstraßen beschloss der Marktgemeinderat. Perlesreut sei, sagte Bürgermeister Manfred Eibl, eine der am schlechtesten an das überregionale Straßenverkehrsnetz angebundenen Gemeinden, vor allem im Bereich der B 85. Die FRG 7 von Perlesreut über die Schneidermühle sei die einzige Verbindung zur B 85 und gehöre auf den stets zunehmenden Verkehr konzipiert. Eine Verbesserung sei zwingend notwendig und Maßnahmen will die Gemeinde Perlesreut gemeinsam mit dem Tiefbauamt des Landkreises erörtern. Weit... weiterlesen »

 

 

AUS DEM GEMEINDERAT PERLESREUT

Erschienen am 18.07.2008 um 17:47 Uhr

Beschlüsse des Perlesreuter Gemeinderates

Perlesreut, 18.7.2008 - Stattgegeben wurden dem Antrag des Kapellenvereins Biberbach auf Förderung des Kapellenneubaues in Biberbach. Wie auch bei bereits früher bezuschussten Kapellenbauten in anderen Orten wurden 2000 Euro "lockergemacht". Ob der Betrag noch in diesem Jahr ausbezahlt oder in den Haushalt 2009 gestellt wird, bedarf noch einer Erörterung mit dem Kapellenbauverein Biberbach. - Mit rund 2000 Euro gemäß Umlageberechnung beteiligt sich die Marktgemeinde Perlesreut an der landkreisweiten Planungs- und Machbarkeitsstudie "Breitbanderschließung" (die PNP berichtete). - Als Absti... weiterlesen »

 

Mit Weltrekord nach Peking zu Olympia

Erschienen am 17.07.2008 um 09:46 Uhr

Susanne Kiermayer gewinnt mit Weltrekord die Europameisterschaft im Trapschießen

Susanne Kiermayer aus Kirchberg, eine sehr gute und liebe Freundin des Landhotels Tannenhof, hat sich bei den Europameisterschaften der Wurfscheibenschützen in Nikosia (Zypern) im Trapwettbewerb den Europameisterschaftstitel erkämpft. Die Sportsoldatin und gelernte Hotelfachfrau gewann mit 94 Treffern den Wettkampf. Die Bayerwaldlerin, die für den Deutschen Schützenbund auch im kommenden Monat bei den Olympischen Spielen in Peking antreten wird, war mit 72 Treffern als Zweite in das Finale der besten Sechs gegangen. Nur die Slowakin lag mit einem Treffer noch vor Ihr. Doch in diesem Finalk... weiterlesen »

 

Silicon Valley im Bayerischen Wald

Erschienen am 16.07.2008 um 08:35 Uhr

Freyung-Grafenau soll ein Technologie-Zentrum bekommen

Freyung-Grafenau. Das bayerische Kabinett hat beschlossen, dass im Landkreis Freyung-Grafenau die Ansiedlung eines Technologie-Zentrums der Hochschule für angewandte Wissenschaften bei der Fachhochschule Deggendorf mit über 4 Millionen Euro gefördert wird. Die Gelder werden dafür aus den frei gewordenen Transrapid-Geldern zur Verfügung gestellt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Reinhard Höpfl will dieses high-Tech Projekt mit Vollgas angehen. Der Landkreis Freyung-Grafenau erhält ein Technologie-Zentrum, das zu einem Institut für angewandte Forschung als Teil zur Hochschule Deggendorf gehört. Da... weiterlesen »

 

Firmung in Perlesreut

Erschienen am 16.07.2008 um 08:07 Uhr

Prälat Regens Ludwig Limbrunner spendet 24 jungen Christen in Perlesreut das Firmsakrament

Perlesreut. Den Geist Gottes brachte Prälat Regens Ludwig Limbrunner aus Passau in die Pfarrei Perlesreut bei der Firmung von 24 jungen Christen. Die Firmlinge zogen mit ihren Paten sowie 2. Bürgermeister Georg Ranzinger, den Pfarrgemeinderäten, Kirchenpfleger Walter Brandl und Emil Meier vom Pfarrhof in die St. Andreas-Pfarrkirche. Im Gotteshaus begrüßte die PGR-Vorsitzende Elfie Ritzinger Prälat Limbrunner und sprach von einem großen Tag für die Pfarrei Perlesreut. "Wir alle bedürfen der Gabe des heiligen Geistes", betonte Pfarrer Konrad Eichner als Mitzelebrant des Firmgottesdienstes, der ... weiterlesen »

 

Perlesreuter Schmalzlerfest 2008

Erschienen am 16.07.2008 um 08:00 Uhr

36. Schmalzlerfest vom 18. bis 21. Juli 2008 - Höhepunkt: Schnupferwettbewerb am Sonntag

Perlesreut. Es ist wieder soweit, das weitum bekannte Perlesreuter Schmalzlerfest geht vom 18. bis 21. Juli über die Bühne. An jedem Tag kommen die Gäste voll auf ihre Kosten, denn die Schmalzlerfestverantwortlichen von Sportverein und Fremdenverkehrsverein unter ihrem Präsidenten Manfred Niggl haben ganze Arbeit geleistet. Das Aldersbachersche Festzelt und Festbier und der Rummelplatz mit den Fahrgeschäften des Schaustellers Braun sind Garanten für einen zünftigen Ablauf. Es geht los am Freitag, 18. Juli, beim "Tag der Vereine" mit dem Standkonzert der Marktkapelle Perlesreut um 17.30 Uhr bei... weiterlesen »

 

Breitband im Landkreis Freyung-Grafenau

Erschienen am 15.07.2008 um 09:00 Uhr

Ministerin Emilia Müller fördert Breitbandinitiative

Röhrnbach. "Fesche Fanny" wird die Blume des Jahres 2008 genannt. Fanny heißt mit zweitem Vornamen auch Emilia Müller, Bayerns Staatsministerin für Wirtschaft, Infrastruktur, Technologie und Verkehr. Und daher war es für die Politikerin eine besondere Freude, mit diesem botanischen Wunderwerk für ihre Rede bei den CSUlern Röhrnbach durch Landtagsabgeordnete Helga Weinberger geehrt zu werden. Über den Eintrag der Ministerin ins "Goldene Buch" der Marktgemeinde freute sich wiederum Bürgermeister Josef Gutsmiedl. Emilia Müller zeigte sich als Verfechterin der ländlichen Regionen - so etwa bei der... weiterlesen »

 

Kersch-Kirta in Röhrnbach

Erschienen am 15.07.2008 um 08:51 Uhr

Staatsministerin Emilia Müller hat den richtigen Krapfen-Dreh heraus

Röhrnbach. Der Kersch-Kirta in Röhrnbach hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für Standler und Besucher gemausert. Auch heuer zog der Kirta wieder die Leute in Scharen an, denn es war alles im Angebot, was im Markt mit Herz so richtig erfreut. Stefanie nimmt den "Kersch-Kirta" wörtlich und probiert am gut sortierten Obststand, der von freundlichen und geschäftstüchtigen Türken betreut wird, die dunkelroten, fast schwarzen Kirschen. Groß und in Herzform sind sie eine Augenweide, viel zu schade, nur zum anschauen. Da muss man schon hineinbeißen und natürlich etwas mit nac... weiterlesen »

 

"Oktoberfest" in Amerika

Erschienen am 14.07.2008 um 13:50 Uhr

um "Germanfest" Milwaukee / USA werden 150 000 Gäste erwartet

Freyung. Die Fußball-Europameisterschaft mit ihrem 19-tägigen Gastspiel in Klagenfurt haben die Volksmusikanten "Die Schmalzler" abgehakt. Nun steht der nächste Einsatz auf dem Programm, diesmal in Übersee, nämlich in den USA. Denn vom 24. bis 27. Juli mit Abflug aus Deutschland am 22. Juli sind sie beim traditionellen großen "Germanfest Milwaukee" - das zweit größte Fest in Amerika hinter der bekannten Stoibenparade - die musikalischen Gäste und werden für eine wahre Oktoberfeststimmung sorgen. An vier Auftrittstagen der "Schmalzler" werden rund 150 000 Besucher erwartet. "Die Schmalzler" Kar... weiterlesen »

 

Diskussionsrunde ueber Netzwerke im Landhotel Tannenhof Spiegelau Bayerischer Wald

Erschienen am 10.07.2008 um 09:41 Uhr

Studenten, Professoren und touristische Praktiker diskutieren ueber die Vorteile von regionalen Netzwerken anhand dem Projekt Nationalparkpartner - Hotels

10.07.2008: Diskussionsrunde über -Netzwerke- im Tannenhof 20 Studenten und 2 Professoren der Fachhochschule Eberswalde befinden sich aktuell auf einer Exkursion durch den Bayerischen- und den Boehmischen Wald um Eindruecke ueber regionale Entwicklungen, Netzwerke und soziale Aspekte zu sammeln. Neben allerlei Besichtigungen und Fuehrungen beiderseits der Grenze steht auch eine ungezwungene Gespraechsrunde mit einem touristischen Praktiker auf dem Programm. Am Beispiel der ?Nationalparkpartner ? Hotels? erlaeuterte Jochen Stieglmeier, vom Landhotel Tannenhof, die Entwicklung und die Vorte... weiterlesen »

 

8132 NewsArtikel gefunden - 814 Seite(n) - 10 Einträge pro Seite

Weitere Seiten: 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub