Wohlfühlhotel zur Post
4 x HP mit Salatbuffet, Aromaöl-Massage 20min, im DZ mit Nutzung des Wellnessbereichs mit 3 Saunen
4 Sterne mit Indoorpool,3Saunen,Naturweiher mit Wasserfall, Whirlpool, Wellness & Beauty uvm
4 Ü p. Person/DZ ab 488,- €
Erschienen am 19.08.2012 um 11:58 Uhr
Wandern im Bayerischen Wald im Herbst Unverfälschte urige Wildnis erlebt man am besten in Deutschlands ältestem Nationalpark, dem Nationalpark Bayerischer Wald. Nirgendwo sonst in Europa dürfen sich Wälder auf so großer Fläche wieder zu einem wilden Wald, einer „grenzenlosen Waldwildnis“, entwickeln. Hier hat die Philosophie „Natur Natur sein lassen“ ihren Ursprung. Zusammen mit dem benachbarten Nationalpark Šumava in Tschechien breitet sich das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Europas aus – das wilde Herz Europas. Zentraler Ausgangspunkt für Erkundungen ist Bodenmais am Arber. D... weiterlesen »
Erschienen am 13.08.2012 um 18:39 Uhr
Die Nase des Hundes ist fast immer aktiv. Hunde müssen schnüffeln, wittern und riechen. Sie schnuppern an anderen Hunden und ihren Markierungen, sie stöbern mit der Nase nach Fressbarem. Deshalb sind die Tiere mit ihrem fantastischen Geruchssinn auch begehrte Partner des Menschen als Jagd-, Rettungs- und Spürhund. Der normale Familienhund wird mit seiner Nase heute meist unterfordert. Viele Hundehalter spielen zwar mit dem Tier, doch selten fördern sie seine Geruchswelt. Viele wissen gar nicht, zu welchen Leistungen der eigene Hund fähig ist. Die Nase des Hundes ist wesentlich empfindlich... weiterlesen »
Erschienen am 13.08.2012 um 18:37 Uhr
Der hervorragende Geruchssinn von Hunden lässt sich auch zum so genannten „Mantrailing“ (aus dem Englischen man „Mensch“ und trail „verfolgen“) einsetzen. Das ist nicht nur etwas für die Polizei - jeder Hundehalter kann das mit seinem Tier einüben. Wo? Beim Hundezentrum Bayerischer Wald HZBW in Mitterfirmiansreut im Bayerischen Wald. Entsprechende Arrangements kann man über das Landhotel Haus Waldeck in Mitterfirmiansreut buchen. Im Gegensatz zu anderen Suchhunden, die sich bei der Fährtensuche auf Spuren im Boden („Bodenverletzungen“) konzentrieren, schnüffelt der Maintrailer Gerüchen nac... weiterlesen »
Erschienen am 13.08.2012 um 18:31 Uhr
Jeder Hund möchte ausgelastet werden. Das gilt besonders für Jagdhunde, die heute in einem Haus oder einer Wohnung leben und nicht mehr zur Jagd gehen. Wer seinem Hund Gutes tun will, kann ihm einen Ersatz bieten - das Dummytraining. Dabei werden die Tiere im Gelände zum waidgerechten Apportieren ausgebildet, wobei statt der Jagdbeute eine Attrappe (Dummy) verwendet wird. Die abwechslungsreiche Dummyarbeit eignet sich hervorragend dafür, den Hund körperlich und geistig auszulasten. Die drei Hauptdisziplinen sind das Einweisen, die Verlorensuche und Markierungen. Beim Einweisen weiß der Führ... weiterlesen »
Erschienen am 11.08.2012 um 15:27 Uhr
Bayerischer Wald - eine Urlaubsregion im Aufwind Bayerischer Wald. Einer Mitteilung des Tourismusverband Ostbayern (TVO) in der Passauer Neuen Presse zufolge, erlebte der Bayerische Wald im ersten Halbjahr 2012 einen wahren Boom bei den Gäste- und Übernachtungszahlen. Die Übernachtungszahlen seien gegenüber dem ersten Halbjahr 2011 um 7% angestiegen, die Gästezahlen im Vergleichszeitraum sogar um 9%! Zwar gilt es zu beachten, dass bei diesen Zahlen nur Gastgeberbetriebe mit 10 oder mehr Betten erfasst sind, dennoch ist der stärkere Anstieg der Gästezahlen gegenüber den Übernachtungszahle... weiterlesen »
Erschienen am 10.08.2012 um 17:45 Uhr
Weigendorf-Högen (Oberpfälzer Wald). Die Wandergemeinde Weigendorf-Högen liegt im Urlaubsland Franken in der Oberpfalz. Wandern in Weigendorf-Högen ist ein wahrer Genuss. Die hervorragend markierten Wanderwege führen durch die vielfältige Naturlandschaft des Wandergebietes Weigendorf-Högen. Einige Informationen über Weigendorf im Oberpfälzer Wald: Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberpfalz Landkreis: Amberg-Sulzbach Verwaltungsgemeinschaft: Neukirchen b.Sulzbach-Rosenberg Höhe: 385 m ü. NN Fläche: 12,5 km² Postleitzahl: 91249 Vorwahlen: 09154, 09663 In der Region Oberpfalz... weiterlesen »
Erschienen am 07.08.2012 um 12:07 Uhr
Schöllnach (Bayerischer Wald). Die unberührte Natur kann man am besten im Bayerischen Wald erleben. Vor allem das Wandern mit Hund im Bayerischen Wald liegt 2012 bei Tierfreunde voll im Trend. Nicht überall sind "die besten Freunde des Menschen" willkommen. Aber im Bayerischen Wald kann man seinen Liebling ganz unkompliziert in den Urlaub mitnehmen. Hier bietet sich ein Wanderurlaub mit Hund Bayerischer Wald hervorragend an. Was gibt es Schöneres für Hunde, als durch den Wald zu streifen und die verschiedenen Gerüche zu schnuppern, Stöckchen zu holen oder durch die romantischen Bäche zu ... weiterlesen »
Erschienen am 07.08.2012 um 11:23 Uhr
Es gibt sie noch, die paradiesischen Fleckchen Südtirols, die jene Ruhe und Entspannung verheißen, von der man im hektischen Alltag meistens nur träumt. Die Feriengemeinde Partschins mit Rabland und Töll liegt an einem solchen Ort - gerade mal wenige Kilometer (9 km) von Meran entfernt. Partschins, der Hauptort liegt auf einer Meereshöhe von 642 m, Rabland auf 525 m und Töll auf 508 m. An rund 300 Tagen scheint hier die Sonne, die klimatischen Bedingungen sind optimal. Eine Anreise ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut geeignet. Wer mit dem Auto kommt, wird bald feststellen, das... weiterlesen »
Erschienen am 07.08.2012 um 10:45 Uhr
Wegscheider Land (Bayerischer Wald). 2012 liegt vor allem wandern im Wegscheider Land Bayerischer Wald voll im Trend. Bei den Urlaubern ist besonders die Gemeinde Wegscheid im Passauer Land Bayern für einen Wanderurlaub im Bayerischen Wald sehr beliebt. Die Lage der Wandergemeinde Wegscheid (730 m) im Bayerischen Wald bietet sich hervorragend zum Erholen an. Ca. 30 km von der Dreiflüssestadt Passau im Südlichen Bayerischen Wald entfernt, ist das Wegscheider Land ein herrliches Wandergebiet im Bayerischen Wald. Hier findet man zahlreiche sehr gepflegte und bestens beschilderte Wanderwege. Da... weiterlesen »
Erschienen am 02.08.2012 um 21:40 Uhr
Neues Urlaubsangebot im Bayerischen Wald: Bayerwald-Gutschein Gemeinsamer Urlaubsgutschein ist in über 200 Hotels und Ferienwohnungen verfügbar Bayerischer Wald. Die Urlaubsregion Bayerischer Wald geht bei der Vermarktung von Unterkünften neue Wege. Ab sofort können Urlaubsgäste einen neuen Service in Anspruch nehmen: den Bayerwald-Gutschein. Dabei handelt es sich um einen gemeinsamen Urlaubsgutschein, der in über 200 Gastgeberbetrieben eingelöst werden kann. Urlaubsgutscheine sind seit langem sehr beliet. Man kann sie an Bekannte oder Verwandte verschenken und erntet dabei meist breit... weiterlesen »