Erschienen am 02.07.2014 um 09:26 Uhr
Das Glück dieser Erde… beim Reiten Bayerischer Wald
Büchlberg, Bayerischer Wald.
Reiten Bayerischer Wald ist Pferdesport in herrlicher Kulisse. Hoch zu Ross lässt sich die Landschaft des Bayerischen Waldes mit seinen ausgedehnten Wiesen, Wäldern, Hügeln und Bergen wohl am besten genießen. Beim Reiten Bayerischer Wald fühlt man sich wunderbar frei und kann den Alltag wieder einmal komplett ausblenden und so richtig abschalten.
Die Region ist prädestiniert für Ausritte in die Natur. Ausflüge auf Vierbeinern sind ein richtiges Abenteuer, ob alleine oder zusammen in der Gruppe, ob für wenige Stunden oder gleich für mehrere Tage. Abwechslungsreich... weiterlesen »
Erschienen am 30.06.2014 um 08:30 Uhr
Urlaub im Hotel Sonnalp in den Dolomiten – Entdecken Sie die Welt der Wildkräuter
Kräuter verfeinern unsere Gerichte, verschönern unseren Garten und versprühen einen erfrischenden Duft. Jeder kennt die grünen Wunder, die in so vielen Bereichen unseres Lebens ihren Beitrag leisten. Durch die chemische Herstellung von Medikamenten, ist die unglaubliche heilende Wirkung der Natur vielfach in Vergessenheit geraten. Nebenwirkungen und gesundheitliche Schäden haben jedoch dazu geführt, dass der Trend zurück zu den Schätzen geht, die uns Mutter Erde bereitstellt. Der Wunsch nach körperlicher und geistiger Gesundheit, hat bei den modernen Menschen einen immer größeren Stellenwert. ... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 11:26 Uhr
Wandern im Urlaub im Bayerischen Wald und in den Böhmerwald

Foto: Hubert Herzig
Wo einst ganze Dörfer standen, erblickt man heute ausgedehnte Wälder und unberührte Natur.
Wenn der Urlauber von den Hängen des Bayerischen Waldes hinüberblickt auf den Böhmerwald in Tschechien kommt bestimmt die Frage in den Sinn, warum ist dieses riesige Gebiet völlig unbewohnt.
Die Antwort wäre: Komm mit zu einer Wanderung vom Bayerischen Wald in den Böhmerwald mit Hubert Herzig vom Ferienhaus Mitterdorf in Mitterfirmiansreut und du kannst viel entdecken und erfahren über diese geheimnisvolle Landschaft. Wo einst ganze Dörfer standen, zeugen heute Häuserreste, Lesesteinwälle und historisc... weiterlesen »
Erschienen am 24.06.2014 um 13:55 Uhr
Die Belgische Zeitung „De Standaard“ publiziert heute das diese Sommer in Frankreich 60 Prozent mehr Mobile Kameras für Geschwindigkeitskontrolle eingesetzt werden.

Foto: Schreuder Solutions UG
Die Belgische Zeitung „De Standaard“ publiziert heute das diese Sommer in Frankreich 60 Prozent mehr Mobile Kameras für Geschwindigkeitskontrolle eingesetzt werden.
Schnell Fahrer sind gewarnt: Frankreich geht in diesem Sommer 60 Prozent mehr mobile Blitzer einsetzten um Bußgeld abzuholen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Die südlichen Nachbarn von Belgien haben auch Pläne, mit maximaler Einsatz der Austauschabkommen zwischen den EU-Ländern, die Bußgelder wirklich zu sammeln.
"Im Jahr 2013 wurden 300.000 Belgier in Frankreich geblitzt, sagt Danny Smagghe von der Mobilitätsorganisati... weiterlesen »
Erschienen am 19.06.2014 um 15:49 Uhr
Action und Spaß in den Freizeitparks Bayerischer Wald
Büchlberg, Bayerischer Wald.
Zu einem Familienurlaub gehört ein Ausflug in die Freizeitparks Bayerischer Wald. Die Freizeitparks Bayerischer Wald lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen, sondern bieten auch Erwachsenen und Senioren besondere Erlebnisse und Erholung.
Der zum schönsten Erlebnisparks Bayerns gekürte Churpfalzpark in Loifling bei Cham beherbergt auf 18.000 Quadratmetern dutzende Attraktionen. Hier gibt es Fahrgeschäfte für Kinder und Erwachsene, z. B. die Highspeed-Rafting-Wasserrutsche, Achterbahnen, Karussells und vieles mehr. In der parkähnlichen Anlagen können Besucher ... weiterlesen »
Erschienen am 18.06.2014 um 11:52 Uhr
Streckenabschnitt des Iron Curtain Trail in Bayer. Eisenstein eröffnet

Foto: Siegfried Putz
Ein Radweg entlang am Eisernen Vorhang
Gästen des Wellnesshotels Jagdhof in Röhrnbach, die eine Fahrradtour planen, steht nun ein weiterer Radweg im Bayerischen Wald zur Verfügung. In Bayerisch Eisenstein, direkt an der tschechischen Grenze, ist vor wenigen Tagen der Streckenabschnitt des jetzt 9000 Kilometer langen Europa-Radweg Eiserner Vorhang (Iron Curtain Trail) zwischen Bayern und Böhmen eröffnet worden. Der Europa-Radweg führt entlang des ehemaligen Grenzstreifens - von der Barentsee an der norwegisch-russischen Grenze bis zum Schwarzen Meer. Der Eiserne Vorhang teilte für nahezu ein... weiterlesen »
Erschienen am 16.06.2014 um 10:54 Uhr
Bodenmais als beliebtes Ziel für Schneeliebhaber

Foto: Siegfried Putz
Der Ort Bodenmais im Bayerischen Wald ist für zahlreiche Wintersportbegeisterte eine beliebte Region für den Winterurlaub, denn die beschauliche Ortschaft liegt direkt am Fuße des mit 1456 m höchsten Berges des Bayerischen Waldes - dem großen Arber. Dieser beeindruckende Berg bietet allen Schneeliebhabern genau das Richtige, denn vom Kinderland bis hin zur Weltcuppiste findet man hier für sämtliche Schwierigkeitsstufen eine bestens geeignete Strecke. Wer sich für eine Woche Winterurlaub keine eigene Ausrüstung zulegen möchte, kann sich Skier, Snowboards, Helme und vieles mehr direkt vor Ort am... weiterlesen »
Erschienen am 13.06.2014 um 12:07 Uhr
Urlaub in der Dreiflüssestadt Passau

Foto: Siegfried Putz
Die Stadt Passau im Bayerischen Wald in Ostbayern liegt an der Grenze zu Österreich und wird wegen der Einmündungen der Flüsse Donau, Ilz und Inn auch meist drei Flüsse Stadt genannt. Die Ortspitze Passaus ist weltweit einzigartig, denn dies ist die einzige Stelle an der drei Flüsse, aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen, aufeinander treffen. Diese besondere Eigenschaft macht die Urlaubsregion Passau im Bayerischen Wald zu einer durchaus beliebten Urlaubsregion. Die italienisch-barocke Bauart der Stadt Passau lädt zu einem unvergesslichen Urlaub ein in welchem viel Neues erlebt werden kann.... weiterlesen »
Erschienen am 13.06.2014 um 10:45 Uhr
Auf eine Fahrradtour im Bayerischen Wald muß auch mit Kleinkind nicht verzichtet werden

Foto: Siegfried Putz
Mit Kleinkind die Fahrradwege im Bayerischen Wald erkunden
Bei einem Urlaub im Bayerischen Wald darf eine Fahrradtour auf einem der schönen Radwege nicht fehlen. Auch mit einem Kleinkind muss darauf nicht verzichtet werden. Jedoch sollte dabei auf einiges geachtet werden. Kinder dürfen auf dem Rad ihrer Eltern mitfahren, sobald sie sicher sitzen können. Bis zu ihrem siebten Geburtstag ist die Mitnahme der Kinder auf dem Fahrrad der Eltern erlaubt. Soll das Kind bei jemand anderen als einem Elternteil mitfahren, muss darauf geachtet werden, dass der Fahrer mindestens 16 Jahre alt ist. Gemäß ... weiterlesen »
Erschienen am 11.06.2014 um 13:56 Uhr
Neue Kräfte schöpfen im Naturparadies des Meraner Landes

Foto: Urlaubsparadies Naturpark Texelgruppe - Helmuth Rier – TV Partschins
Mit einer Gesamtfläche von über 33.400 Hektar ist der Naturpark Texelgruppe der größte Naturpark Südtirols. Auf acht Gemeinden verteilt, erstreckt sich die Schutzzone vom im Süden gelegenen Etschtal bis zum Alpenhauptkamm im Norden und vom Schnalstal im Westen bis zum Passeiertal im Osten. Die atemberaubende Landschaft des Naturparks ist besonders von seiner wasserreichen Flora geprägt. Dazu zählen unter anderem die zauberhaften Spronser Seen. Mit rund zwanzig Seen zählen diese zur größten hochalpinen Seenplatte Südtirols. Eine weitere Attraktion ist der Partschinser Wasserfall, der mit sein... weiterlesen »