Erschienen am 29.07.2015 um 13:16 Uhr
Naturbadesee Freudensee begeistert im Sommer und im Winter

Foto: Siegried Putz
Der beliebte Urlaubs- und anerkannter Luftkurort Hauzenberg befindet sich im südlichen Bayerischen Wald, in der Region Donau-Wald. Hauzenberg sowie der Naturbadesee Freudensee liegen malerisch in einem Talkessel und sind somit umgeben von bewaldeten Hängen – diese Besonderheit ist bestimmt nicht unwesentlich an der Beliebtheit der Region beteiligt. Auch trägt der Naturbadesee Freudensee zur Beliebtheit Hauzenbergs bei: Sommer wie Winter lockt der über 7 ha große Badesee zahlreiche Gäste an. Im Sommer wir im Freudensee hauptsächlich gebadet, auf der großen Liegewiese findet man ein Plätzchen zu... weiterlesen »
Erschienen am 29.07.2015 um 12:35 Uhr
ein Meilenstein im Segment Luxusreisen
München, Juli 2015
Designreisen ist Benchmark im Segment Luxusreisen. Die neue Website stellt dies wieder einmal mehr unter Beweis. Ab sofort ist die Suche nach der Connection to Paradise durch wenige gezielte Klicks möglich, um so den Reisetraum vorab online zu erleben!
www.designreisen.de
Designreisen ist es gelungen ihre Exklusivität durch die gesamte Markenführung zu ziehen. Der Reisende erhält vom ersten Moment an eine geführte Suche die seine Wünsche erfüllen wird. Rubriken erleichtern den Einstieg und dem User die Nutzung mittels Touchpoints. Marion Aliabadi, Geschäftsführerin de... weiterlesen »
Erschienen am 28.07.2015 um 11:03 Uhr
Mit dem Rad durch die Naturwelt des Vinschgau

Foto: TV Naturns
Südtirols Radwege ziehen sich mit unzähligen Routen verschiedenster Schwierigkeitsgrade auf insgesamt 600 Kilometern Länge vom Reschenpass im Westen bis nach Innichen im Osten. Speziell im Westen des Landes ist die Region Vinschgau inzwischen nicht mehr nur für ihre wunderschönen Wanderwege bekannt, sondern etablierte sich in den letzten Jahren zu einem wahren Bike-Paradies. Von einfach bis hin zu anspruchsvoll: der Vinschgau bietet erstaunlich abwechslungsreiche Radstrecken für Mountainbiker und Genussradler und erfreut sich deshalb großer Beliebtheit. Zudem herrscht im Vinschgau trockenes Kl... weiterlesen »
Erschienen am 27.07.2015 um 11:57 Uhr
Fernwanderweg Pandurensteig von Waldmünchen nach Passau

Foto: Siegried Putz
Quer durch den Bayerischen Wald, genauer von Waldmünchen nach Passau, führt auf 8 Etappen der Fernwanderweg Pandurensteig. Wie der Name bereits erahnen lässt, folgt man auf dem Fernwanderweg den Spuren eben dieser Panduren. So kommt man zu Orten deren Geschichte von eben diesen geprägt wurde, denn sie wurden von den Panduren geplündert oder zerstört. Die Panduren waren ein Korps des Freiherrn Franz von der Trenck um Österreich im Erbfolgekrieg gegen Bayern zu unterstützen. Gekleidet mit schwarzen Mützen, roten Mänteln und Westen, blauen verzierten Jacken sowie weiten Pluderhosen schüchterten ... weiterlesen »
Erschienen am 27.07.2015 um 08:47 Uhr
Erholsamer Sommerurlaub in luftiger Höhe – Sommerfrische im Bergdorf Jenesien, Südtirol

Foto: Hotel Schönblick Belvedere
Ab in die wohlverdiente Sommerfrische! Die Landlust im Sommer, auch gern als Erholungsurlaub der Städter auf dem Land bezeichnet, ist alles andere als ein Trend der Neuzeit. Schon unsere Vorfahren in der Antike wussten den Sommer auf dem Land sehr zu schätzen. So übersiedelten in den heißen Sommermonaten die Adeligen von den Anwesen in den Städten auf ihre Landsitze. Dieser saisonale Wechsel von Stadtpalais, dem Winterschloss, in die Sommerresidenz entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem regelrechten Trend, der dann in der Zeit der Industrialisierung allmählich auch auf das bessergestellte... weiterlesen »
Erschienen am 24.07.2015 um 12:11 Uhr
SANKT ENGLMAR WIRD UM EINE ATTRAKTION REICHER: DAS BAYERWALD XPERIUM – DIE WELT DER WAHRNEHMUNG

Foto: Tourist-Information Sankt Englmar
Im Zentrum von Sankt Englmar, direkt bei der Kirche im denkmalgeschützten Gebäude des 300 Jahre alten ehemaligen Pfarrhofs, erwartet Sie ab August ein Museum der etwas anderen Art, das Science Center Bayerwald Xperium.
Es bietet dem Besucher die Möglichkeit, sich spielerisch mit Phänomenen aus vorwiegend naturwissenschaftlichen Bereichen auseinanderzusetzen. Menschen sind neugierig: Sie möchten die Vorgänge in ihrer Welt verstehen. Langatmige Vorträge oder schwer verständliche Schriften helfen ihnen dabei wenig: Nur eigene Erfahrung begründet sicheres Wissen. Erstaunliche naturwissenschaftlic... weiterlesen »
Erschienen am 23.07.2015 um 14:03 Uhr
Wussten Sie, dass die Spronser Seen im Naturpark Texelgruppe die größte Seenplatte des hochalpinen Raumes sind?

Foto: Andreas Fissneider
Zentral im Meraner Land in Südtirol (Italien) liegt der 33.430 ha große Naturpark Texelgruppe. Er ist der größte Naturpark Südtirols und erstreckt sich vom Schnalstal über sieben weitere Gemeinden bis in das Passeiertal. Das Herzstück des Naturpark Texelgruppe bilden die Spronser Seen. Die hochalpine Bergseengruppe ist durch die Bewegung der Gletscher entstanden und mittlerweile für den Wasserhaushalt des ganzen Gebietes verantwortlich. Die Spronser Seen sind die größte Seenplatte des hochalpinen Raumes und befinden sich auf einer Höhe zwischen 2100 und 2589 Meter. Als Folge der großen Höhe fi... weiterlesen »
Erschienen am 22.07.2015 um 15:26 Uhr
Streifzüge durchs Wilde Waldgebirge in Sankt Englmar

Foto: Tourist-Information Sankt Englmar
Sankt Englmar. Der Naturlehrpfad Wildes Waldgebirge in SanktEnglmar wird mit einer naturkundlichen Wanderung eröffnet. Treffpunkt ist am Samstag, den 25. Juli um 14:00 Uhr am Parkplatz Hirschensteinweg nahe dem Kletterwald in Sankt Englmar. Nach der kurzen offiziellen Eröffnung sind alle Interessierten zu einer kostenlosen Wanderung herzlich eingeladen, die auch für Familien mit Kindern gut geeignet ist. Bitte festes Schuhwerk mitnehmen. Referent der ca. zweieinhalbstündigen Wanderung ist Matthias Rohrbacher, Gebietsbetreuer des Naturparks.
Am neuen Naturlehrpfad „Wildes Waldgebirge“ sind S... weiterlesen »
Erschienen am 21.07.2015 um 14:22 Uhr
Immer mehr Ferienwohnungen mit Hotelanschluss im Bayerischen Wald

Foto: Siegried Putz
Freunde der Selbstversorgung machen Urlaub in Ferienwohnungen, wer im Urlaub mal nichts selber machen will greift auf Hotels zurück – doch gibt es nicht ein Mittelmaß? Eine Kombination aus beidem? Diese Frage stellen sich immer mehr Hoteliers aus dem Bayerischen Wald und sie kamen auch bereits zu einem Ergebnis: Ferienwohnungen mit Hotelanschluss müssen vermehrt betrieben werden.
Kein Wunder also, dass immer mehr Hotels ihr Haupthaus um Ferienwohnungen vergrößern, um die Vorteile der beiden Reisearten zu vereinen und Ferienwohnungen mit Hotelanschluss zu schaffen. Was die Gäste an dieser neue... weiterlesen »
Erschienen am 20.07.2015 um 14:23 Uhr
Kombination aus Unabhängigkeit und Wellness begeistert

Foto: Siegried Putz
Viele kennen das Problem: sie wollen im Urlaub Unabhängigkeit, beispielsweise nicht an feste Essenszeiten gebunden zu sein, aber auch Wellness. Doch wo kann man diese Kombination finden? In Sachen Wellness denkt man natürlich zunächst an Wellnesshotels, doch hier ist man fast immer an feste Essenszeiten morgens, mittags und abends gebunden. So wird die Unabhängigkeit untergraben, Tagesausflüge werden vermieden, denn man hat ja schließlich für das Essen bezahlt. Auf der anderen Seite gibt es Pensionen die einem die Unabhängigkeit geben, die man für Erkundungen im Bayerischen Wald braucht. Welln... weiterlesen »