BERGlässig - 360° Urlaub
3 Nächte im Appartement Komfort Typ 2 inkl. 360° Genusspension mit Getränken und aktivCARD
4-Sterne-Aktivhotel mit 360° Genusspension inkl. Getränken, aktivCARD, Innenpool, 2 Saunen, Infrarot
p.P. im APK2 ab 369,- €
Erschienen am 10.01.2017 um 21:23 Uhr
Auch 2017 bietet die AFA AG jungen Menschen eine berufliche Perspektive: Wer sich für die Finanzbranche interessiert, kann sich ab sofort für einen der begehrten Ausbildungsplätze bei dem unabhängigen Finanz- und Vorsorgedienstleister mit bundesweiten Standorten bewerben. Die AFA AG richtet sich mit ihrem Angebot in erster Linie an Schulabgänger, die eine Erstausbildung beginnen möchten. Aber auch Quereinsteiger, die eine neue Herausforderung suchen, erhalten unabhängig von ihrem Schulabschluss eine Chance. Die Ausbildung zur Versicherungsfachfrau oder zum Versicherungsfachmann mit IHK-Abschlu... weiterlesen »
Erschienen am 09.12.2016 um 20:38 Uhr
Die AFA AG rät jedem, der überlegt eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen, sich noch in diesem Monat dafür zu entscheiden. Durch die geplante Senkung des Garantiezinses auf 0,9 Prozent Anfang 2017 werden die Prämien für BU-Policen steigen. Bei Neuverträgen ist mit Beitragssteigerungen von bis zu fünf Prozent zu rechnen. Wer sparen will, sollte daher unbedingt noch in diesem Jahr eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. „Aktuelle Daten belegen: Jeder fünfte Angestellte und jeder dritte Arbeiter scheidet wegen Krankheit oder Unfall vor Erreichen des Rentenalters aus de... weiterlesen »
Erschienen am 06.10.2016 um 14:34 Uhr
Die digitale Plattform ONLINES3.eu unterstützt die Einholung von Wissen und Meinungen von sämtlichen Akteuren aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und sonstigen Interessensgruppen sowie von jedem/r Bürger/Bürgerin im Zuge der Entwicklung von Innovationsstrategien in ganz Europa Zahlreiche Länder der Europäischen Union (EU) überarbeiten und/oder implementieren zurzeit ihre Forschungs- und Innovationsstrategien (RIS) im Rahmen einer „intelligenten Spezialisierung“ (engl. smart specialisation). Diese Strategien sind der Strategie der Europäischen Kommission 2020 für intelligentes, nachhal... weiterlesen »
Erschienen am 04.10.2016 um 08:43 Uhr
Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließt, sollte alle Gesundheitsfragen des Versicherers unbedingt korrekt beantworten. Auch sollten vermeintliche Kleinigkeiten nicht verschwiegen werden, rät die AFA AG. Der unabhängige Finanz- und Vorsorgedienstleister mit Sitz in Berlin und Cottbus empfiehlt insbesondere darauf zu achten, vollständige und natürlich richtige Angaben zu Vorerkrankungen zu machen. Wer nicht korrekt antwortet oder Vorerkrankungen verschweigt, läuft Gefahr, dass der Versicherer nicht leistet, selbst wenn die Erkrankung, die zur Berufsunfähigkeit führt, in keinem Zu... weiterlesen »
Erschienen am 30.09.2016 um 08:14 Uhr
Die AFA AG thematisiert seit mehr als 25 Jahren die Altersarmut in Deutschland und rät zur privaten Vorsorge bereits in jungen Jahren. Derzeit sind 5,6 Millionen Menschen über 55 Jahren in Deutschland von Armut bedroht. Vor zehn Jahren waren es noch 4,5 Millionen Menschen. Das entspricht einem Anstieg um knapp 25 Prozent. Ihr Anteil an der Gesamtzahl aller Menschen in diesem Alter ist damit von 18,2 Prozent 2006 auf 20,7 Prozent 2014 gestiegen. "Die Altersarmut in Deutschland nimmt kontinuierlich zu. Ich kann nur jedem raten, frühzeitig privat vorzusorgen. Besonders empfehlenswert sind dafür ... weiterlesen »
Erschienen am 06.08.2016 um 21:27 Uhr
Die Finanzbranche bietet jungen Menschen eine sehr gute Zukunftsperspektive. Finanzprodukte und individuell entwickelte Versicherungs- und Vorsorgelösungen werden zu jeder Zeit und von jedem benötigt. Die staatlichen Renten- und Krankenversicherungssysteme sind heute unzureichend, deshalb ist eine private Altersvorsorge zwingend erforderlich. Die aufgeklärten Verbraucher in Deutschland haben erkannt, dass ihre Rente im Alter allein nicht ausreichen wird, um den jetzigen Lebensstandard zu halten. Immer mehr Menschen in Deutschland sind bereits heute schon von Altersarmut betroffen. In Zukunft w... weiterlesen »
Erschienen am 06.08.2016 um 21:13 Uhr
AFA AG: Mindestens jeder Fünfte wird berufsunfähig Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Policen zur persönlichen Risikovorsorge. Laut Statistik wird heute mindestens jeder fünfte Arbeitnehmer erwerbsgemindert. Doch nur wenige haben für den Ernstfall mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorgesorgt. Wird ein Berufstätiger durch Krankheit, Unfall oder psychische Probleme dauerhaft arbeitsunfähig, drohen ihm erhebliche finanzielle Einbußen. In der Regel besteht nur ein geringer Anspruch auf staatliche Leistungen. Ohne eine private Risikovorsorge in Form einer Berufsu... weiterlesen »
Erschienen am 25.07.2016 um 09:19 Uhr
Viele Schulabgänger beginnen in wenigen Wochen mit ihrer Ausbildung. Die AFA AG rät allen Berufsstartern, sich schon jetzt um die erforderlichen Versicherungen zu kümmern. In Deutschland ist jeder Auszubildende verpflichtet, sich bei einer Krankenkasse anzumelden. Empfehlenswert ist außerdem eine private Haftpflichtversicherung. Minderjährige können während der ersten Ausbildung bei ihren Eltern mitversichert sein, sofern diese eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Auch bei der Hausratversicherung profitieren Auszubildende vom Versicherungsschutz der Eltern, wenn sie gemeinsam unte... weiterlesen »
Erschienen am 31.05.2016 um 12:35 Uhr
Die Altersarmut in Deutschland nimmt drastisch zu. Jetzt hat auch das Statistikamt Nord für Schleswig-Holstein ein Rekordhoch gemeldet. Im nördlichsten Bundesland haben am Jahresende 2015 mehr als 20.200 über 64-jährige vom Staat Geld aus der Grundsicherung erhalten, weil ihr Einkommen nicht für das Existenzminimum gereicht hat. Sie sind somit von Altersarmut betroffen. Das ist die höchste Zahl seit Einführung der Statistik im Jahr 2003. Im Vergleich zu 2014 ergibt sich ein Zuwachs um mehr als drei Prozent. Verglichen mit dem Jahr 2010 beträgt der Anstieg sogar 30 Prozent. Die AFA AG warnt di... weiterlesen »
Erschienen am 24.05.2016 um 10:00 Uhr
Mit ihrer eigenen Erfahrung konterte die Chemnitzer Autorin Evelyne Kreißig Thilo Sarrazins erstes Buch „Deutschland schafft sich ab“. „Meine Antwort auf Ihr Buch, Herr Sarrazin“, erschienen im Verlag Kern, ist eine detailgenaue Schilderung pädagogischer und menschlicher Erfahrung im Umgang mit Zuwanderern. Die Pädagogin unterrichtet seit über 15 Jahren jugendliche Migranten im Fach Deutsch als Zweitsprache und kümmert sich darüber hinaus um die Sorgen und Probleme Ihrer Schülerinnen und Schüler in ihrem sozialen Umfeld. Sie analysiert nicht distanziert Zahlen und Statistiken, sondern schaut a... weiterlesen »