Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Landgasthof Hacker

Hotel Landgasthof Hacker

Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.

ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!

pro Person ab 50,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Solarenergie - Die 7 Komponenten fuer Solaranlagen

Erschienen am 27.08.2013 um 13:39 Uhr

Solarenergie - Die 7 Komponenten fuer Solaranlagen

Eine der Fragen, die Anfänger beim Bau ihrer ersten Photovoltaikanlage fragen ist: Welche Bauteile benötige ich, um meine Solaranlage anzuschließen?
Für die Installation einer netzgekoppelten Solaranlage gibt es 7 Hauptkomponenten, die Sie benötigen. Wir werden diese hier in chronologischer Reihenfolge vorstellen.
1. Sonnenkollektoren - Bei den meisten Heim-Solaranlagen werden diese Platten von Ihnen aus Einzelteilen zusammengebaut. Sie können die Photovoltaikzellen online bestellen und montieren diese dann zu kompletten 80W, 100W oder 120W starken Sonnenkollektoren.
2. Trennschalter für die Solaranlage - Dies ist im Grunde nur ein elektrischer Schalter, der jedoch ein wichtiger Bestandteil des Systems ist. Es ermöglicht Ihnen die Verbindung zwischen den Sonnenkollektoren und der Solaranlage zu trennen. Dies kann bei Reparaturen notwendig werden.Wichtig ist, dass er stark genug ist, um die volle Leistung der Kollektoren an einem hellen, sonnigen Tag zu handhaben.
3. Batterie-Laderegler - Die meisten Heim-Solaranlagen sind mit einem Batterie-Backup ausgestattet. Der Laderegler sorgt dafür, dass eine gleichbleibende Menge an elektrischer Energie zu den Batterien gesendet wird, so dass diese nicht überladen werden können. Dieser Schutz sorgt gleichzeitig dafür, dass die Backup-Batterie sich in der Nacht nicht zurück in das System lädt.
4. Tiefzyklusbatterien - Damit die durch Ihre Sonnenkollektoren erzeugte Solarenergie auch gespeichert werden kann, benötigt Ihre Photovoltaikanlage Tiefzyklusbatterien. Tiefzyklusbatterien sind nicht zu vergleichen mit flachen Autobatterien, die mit dünneren Bleiplatten für Autos ausgelegt sind. Zyklenfeste Akkus für Solaranlagen sind robuster und wurden dafür konzipiert, dieser spezielle Art der Lade-und Entladezyklen standzuhalten. Neue Tiefzyklusbatterien sind teuer aber es gibt auch überholte Batterien und die sind um einiges günstiger.
5. Leistungsmess-System - Zur einfachen und kontinuierlichen Überwachung der Leistung. Diese System ist optional, jedoch sinnvoll, wenn Sie wissen möchten, wie viel freier Solarstrom aus Ihren Solarzellen zu Ihnen nach Hause geliefert wird. Mit einem Leistungsmesser optimieren Sie die Solaranlage und erfahren, wie effizient Ihre Anlage arbeitet und wie viel Geld Sie sparen.
6. Solarstrom-Konverter - Ihre Solarzellen erzeugen Gleichstrom, die Stromnetzspannung bei Ihnen zu Hause läuft jedoch mit Wechselstrom. Der Solarstrom-Wandler wandelt die Sonnenenergie von den Solarkollektoren unter Verwendung elektronischer Schalt-Techniken in nutzbare Energie um. Somit erlaubt Ihnen der Solarstrom-Wandler die Benutzung von Bohrmaschinen, Computer, Staubsauger, Netz-Beleuchtung und anderer Elektrogeräte. Sie werden einfach in die Steckdosen Ihres Sonnenkollektoren eingesteckt.

7. Backup-Stromversorgung - Diese ist notwendig, wenn die Sonne nicht scheint und die Batterien leer sind. Die meisten Systeme besitzen ein Backup, das Ihre Stromversorgung auch weiterhin sichert. Es gibt sie in Form von Diesel-Generatoren oder als Windturbine oder Wasserrad.
Sobald Sie Ihre 7-Komponenten installiert sind, kann Ihre Solarstromanlage an Ihre Hausstromleitung angeschlossen werden. Normalerweise übernimmt das ein Elektriker. Danach können Sie sich und andere mit der neu gewonnenen Energie versorgen. Erfahren Sie mehr über Photovoltaikanlagen besuchen uns auf www.axova.ch.
http://www.axova.ch/solaranlagen_photovoltaikanlagen/

 

Impressum

luanalangan
Utoquai 47,
Zurich Zurich



www.axova.ch/
luana@linkbuilding-seo.net

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.axova.ch/solaranlagen_photovoltaikanlagen/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub