Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal
Katalogbestellung und -versand erfolgt über Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Für die Pressemitteilungen sind allein die jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich i.S.d.P. Dies gilt für Inhalt und verwendete Fotos. "Tourismus-Marketing Bayerischer Wald / Putzwerbung" übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldungen.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Eine Nutzung der Inhalte in Internetseiten ist ausschließlich bei Nennung und Verlinkung von www.bayerischer-wald-news.de gestattet. Bei Verwendung der Pressetexte oder Bilder OHNE Link berechnen wir eine Kostenpauschale von 1.000 EUR zzgl. gesetzl. MwSt je Pressemeldung. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an info@putzwerbung.de
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Firma PUTZWERBUNG gestattet.
Erschienen am 22.05.2014 um 14:07 Uhr
Bis 31. Juli sind alle Münchnerinnen und Münchner eingeladen, mit ihrem Video-Clip am Filmwettbewerb der Radlhauptstadt München teilzunehmen. Die zehn originellsten Beiträge, die damit eine Chance auf Preise im Gesamtwert von 3.500 Euro haben, bestimmt eine hochkarätige Jury: Filmemacher Claus Strigel DENKmal-Film, Polizeihauptmeister Oliver Janka, Fahrradbeamter Polizeiinspektion 24, Stefan Kukuk, Geschäftsführer des Magazins InMünchen, Sabine Effner, Leiterin der Abteilung Verkehrsmanagement im KVR und Julia Fröbel, Mobilitätsexpertin bei Green City e.V.. Die drei Gewinner-Videos werden anschließend via Community-Voting ermittelt.
Egal ob professioneller Film oder spontanes Handy-Video – beim Münchner Radl-Filmwettbewerb „Bitte sucht Danke“ steht die Rücksichtnahme gegenüber anderen Verkehrsteilnehmenden und der Spaß am Radeln in München im Mittelpunkt. Bis 31. Juli können alle Münchnerinnen und Münchner ihren Radl-Filmclip auf www.radlhauptstadt.muenchen.de/radl-filmwettbewerb einreichen. Nach einer Vorselektion durch das Radlhauptstadt-Team aus allen gültigen Beiträgen wählen die Jury-Mitglieder Claus Strigel, DENKmal-Film, Polizeihauptmeister Oliver Janka, Fahrradbeamter Polizeiinspektion 24, Stefan Kukuk, Geschäftsführer des Magazins InMünchen, Sabine Effner, Leiterin der Abteilung Verkehrsmanagement im KVR und Julia Fröbel, Mobilitätsexpertin bei Green City e.V. die originellsten zehn Radl-Clips aus.
„Wir wünschen uns, dass die Teilnehmenden die Themen Rücksichtnahme im Straßenverkehr und das Radeln in München in ihren Beiträgen originell und kreativ umsetzen. Wie professionell die Video-Clips sind, spielt erstmal keine Rolle“, erklärt Wigand von Sassen, Projektleiter der Radlhauptstadt München im Kreisverwaltungsreferat. „Deshalb haben wir uns auch bewusst für eine bunte Jury entschieden. Alle Jury-Mitglieder haben ihre ganz eigene, fachliche Sicht auf die Beiträge und werden bestimmt eine spannende Top10 zusammenstellen.“
Von 11. August bis 11. September können alle Münchnerinnen und Münchner mittels Online-Voting für die besten drei Videos abstimmen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden mit Preisen im Gesamtwert von 3.500 auf dem Streetlife-Festival am 14. September gekürt.
Die Radlhauptstadt München freut sich noch bis 31. Juli über viele witzige, spannende, emotionale und originelle Beiträge! Mehr Informationen unter www.radlhauptstadt.de/radl-filmwettbewerb oder unter Tel. 089 / 89 06 68 - 312.
Die Initiative „Radlhauptstadt München“ fördert den Fahrradverkehr in München. Sie wird im Auftrag der Landeshauptstadt München von der Bietergemeinschaft Green City e.V./Green City Projekt GmbH, helios und Innovationsmanufaktur durchgeführt.
Kontakt
Judith Müller
Telefon: (089) 890 668 -313
Telefax: (089) 890 668 –66
E-Mail: presse@radlhauptstadt.de
Green City e.V.
Goethestrasse 34
80336 München
(089) 890 668 -313
www.greencity.de/
pr@greencity.de