Hotel Hochriegel****
3/4Verwöhnpension,4Gang-Wahlmenü, Hallen- Freibad, Garten, geführte Wanderungen, Beautyoase
4 Ü. 4-Sterne Hotel,hochwertige Küche,neuer großzügiger Wellnessbereich Saunen, Dampfbäder, Infrarot
pro Person ab 408,- €
Erschienen am 14.06.2008 um 09:37 Uhr
Freyung/Klagenfurt. Auch wenn am Donnerstag die deutsche Mannschaft verloren hatte, die Musikanten "Die Schmalzler" wussten genau, wie sie ihr Publikum anheizen konnten. Die Stimmung beim täglichen Auftritt der Bayerwaldler im Festzelt in Klagenfurt brachte die Fans aus Deutschland, Österreich und Kroatien auf die auf die Bänke. Sogar nach dem verlorenen Spiel wurde kräftig gefeiert. Die Fans mussten für das Spiel, für das es keine Karten mehr gab, das Zelt nicht verlassen, sondern konnten auf zwei LED-Wänden das Match verfolgen. Im auf Oktoberfest bayerisch getrimmten Festzelt präsentierten sich die deutschen Fans in allem möglichen "Ausstaffierungen" von Kopf bis Fuß in schwarz-rot-gold. Kroaten stemmen die Maßkrüge, diesmal aus Plastik, damit sie leichter zu heben sind, aber nicht "krachen" wie Glaskrüge. Und auch die Österreicher waren mit im Bunde. "Die Schmalzler" mit Karl Wirkert, Max Fenzl, Robert Prosser, Max Lucksch und Sepp Mader für Manfred Eckerl und der Techniker Christian Obermüller hatten ihre Instrumente bestens gestimmt. Da gab es Lieder von den "Höhnern" aus Köln "und dann die Hände zum Himmel". Die Post ging ab. Und Max Fenzl mischte sich auch mal unters Publikum, um mit den hübschen Mädchen ein Liedchen zu trällern. Über diese Hochstimmung freute sich auch Landrat Ludwig Lankl, der den "Schmalzlern" aus dem Landkreis Freyung-Grafenau seine Aufwartung machte. Für ihn ging es dann vom Festzelt hinüber ins Wörtherseestation zum Fußballspiel. Heinrich Schmidhuber, der frühere DFB-Schatzmeister und Ehrengast in Klagenfurt, hatte auf die Schnelle in ein paar Tagen zwei Eintrittskarten organisiert. Schmidhuber überreichte vor dem Anpfiff an Landrat Ludwig Lankl ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft.
Als endlich der Ball rollt, sich Deutsche und Kroaten mit ihren Anfeuerungsrufen überbieten, geht auch den beiden prominenten Zuschauern aus dem Landkreis FRG die Stimmung unter die Haut. Doch auch sie müssen akzeptieren, dass sich Kroatiens Elf den 1:0 Pausenstand redlich verdient hat. Beim Endstand von 1:2 werden die deutschen Fahnen eingerollt, die Kroaten schwelgen in ihren Landesfarben.
Dass Deutschland bei der EM noch nicht verloren ist, ein Sieg gegen den Gastgeber Österreich am Montag alles wieder wettmachen kann, darauf hoffen jetzt auch Lankl und Schmidhuber - und natürlich die Schmalzler, um dann die Stimmung im Festzelt noch um einiges leichter hoch halten zu können...
Text: Norbert Peter
Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856
www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de