Erschienen am 19.02.2015 um 21:30 Uhr
Gesellschaftsrecht Hong Kong - MyCompanyGuides.com
Rechtsgrundlage ist die Companies Ordinance. Die Gründung einer Private Limited erfolgt durch mindestens einen, höchstens 50 Gesellschafter. Ein Mindestkapital ist nicht erforderlich. Gesellschaftsorgane sind die Gesellschafterversammlung, welche die wesentlichen Gesellschaftsentscheidungen trifft, der oder die Direktoren ("Board of Directors"), welche für die Geschäftsführung verantwortlich sind, sowie der Schriftführer ("Company Secretary"), der seinen Wohnsitz in Hong Kong haben muss.
Limited Partnership, vergleichbar der deutschen OHG und KG, sowie die Private und Public Company Limited b... weiterlesen »
Erschienen am 19.02.2015 um 21:27 Uhr
Gesellschaftsrecht Hong Kong - MyCompanyGuides.com
Rechtsgrundlage ist die Companies Ordinance. Die Gründung einer Private Limited erfolgt durch mindestens einen, höchstens 50 Gesellschafter. Ein Mindestkapital ist nicht erforderlich. Gesellschaftsorgane sind die Gesellschafterversammlung, welche die wesentlichen Gesellschaftsentscheidungen trifft, der oder die Direktoren ("Board of Directors"), welche für die Geschäftsführung verantwortlich sind, sowie der Schriftführer ("Company Secretary"), der seinen Wohnsitz in Hong Kong haben muss.
Limited Partnership, vergleichbar der deutschen OHG und KG, sowie die Private und Public Company Limited b... weiterlesen »
Erschienen am 19.02.2015 um 21:24 Uhr
Gesellschaftsrecht Hong Kong - MyCompanyGuides.com
Rechtsgrundlage ist die Companies Ordinance. Die Gründung einer Private Limited erfolgt durch mindestens einen, höchstens 50 Gesellschafter. Ein Mindestkapital ist nicht erforderlich. Gesellschaftsorgane sind die Gesellschafterversammlung, welche die wesentlichen Gesellschaftsentscheidungen trifft, der oder die Direktoren ("Board of Directors"), welche für die Geschäftsführung verantwortlich sind, sowie der Schriftführer ("Company Secretary"), der seinen Wohnsitz in Hong Kong haben muss.
Limited Partnership, vergleichbar der deutschen OHG und KG, sowie die Private und Public Company Limited b... weiterlesen »
Erschienen am 19.02.2015 um 20:50 Uhr
Aktien einer US Corporation - Akzento Group
Die Anzahl der Aktien, die die Gesellschaft maximal ausgeben darf, ist ebenfalls in der Satzung bestimmt. Im Rahmen dieser Maximalanzahl kann grundsätzlich das Board of Directors die Anzahl der tatsächlich auszugebenden Aktien und deren Ausgabebetrag nach freiem Ermessen festlegen.
In der Satzung können Nennwertaktien oder nennwertlose Aktien festgesetzt werden. Soweit Nennwertaktien ausgegeben werden, darf der Ausgabebetrag den Nennbetrag nicht unterschreiten. Dieses System ist dem genehmigten
Kapital bei einer deutschen AG vergleichbar.
Die Anzahl der Aktien, die die Gesellschaft maximal ... weiterlesen »
Erschienen am 19.02.2015 um 20:46 Uhr
Aktien einer US Corporation - Akzento Group
Die Anzahl der Aktien, die die Gesellschaft maximal ausgeben darf, ist ebenfalls in der Satzung bestimmt. Im Rahmen dieser Maximalanzahl kann grundsätzlich das Board of Directors die Anzahl der tatsächlich auszugebenden Aktien und deren Ausgabebetrag nach freiem Ermessen festlegen.
In der Satzung können Nennwertaktien oder nennwertlose Aktien festgesetzt werden. Soweit Nennwertaktien ausgegeben werden, darf der Ausgabebetrag den Nennbetrag nicht unterschreiten. Dieses System ist dem genehmigten
Kapital bei einer deutschen AG vergleichbar.
Die Anzahl der Aktien, die die Gesellschaft maximal ... weiterlesen »
Erschienen am 19.02.2015 um 20:13 Uhr
Gesellschaftsvertrag einer Firma in Thailand
Sie wird regelmäßig den im thailändischen Handelsrecht festgelegten Prinzipien und entsprechenden Formulierungen entsprechen. Einige Bestimmungen bezüglich der Anteilseigner können hinzugefügt werden falls dies für notwendig erachtet wird.
Die Satzung und die in Ihr festgelegten Grundsätze sind in aller Regel weit gefasst.
Sie wird regelmäßig den im thailändischen Handelsrecht festgelegten Prinzipien und entsprechenden Formulierungen entsprechen. Einige Bestimmungen bezüglich der Anteilseigner können hinzugefügt werden falls dies für notwendig erachtet wird.
Der Gesellschaftsvertrag sollte ... weiterlesen »
Erschienen am 19.02.2015 um 20:08 Uhr
Gesellschaftsvertrag einer Firma in Thailand
Sie wird regelmäßig den im thailändischen Handelsrecht festgelegten Prinzipien und entsprechenden Formulierungen entsprechen. Einige Bestimmungen bezüglich der Anteilseigner können hinzugefügt werden falls dies für notwendig erachtet wird.
Die Satzung und die in Ihr festgelegten Grundsätze sind in aller Regel weit gefasst.
Sie wird regelmäßig den im thailändischen Handelsrecht festgelegten Prinzipien und entsprechenden Formulierungen entsprechen. Einige Bestimmungen bezüglich der Anteilseigner können hinzugefügt werden falls dies für notwendig erachtet wird.
Der Gesellschaftsvertrag sollte ... weiterlesen »
Erschienen am 19.02.2015 um 19:30 Uhr
Firmengründung in Thailand mit Akzento Group
Für die Gründung einer „private limited company“ sind mehrere Eintragungsverfahren erforderlich. Dabei muss zunächst der Name der Gesellschaft eingetragen werden.
Die in der Praxis wichtigste Unternehmensform ist hier die „private limited company“. Diese ist am ehesten mit einer deutschen GmbH vergleichbar.
Bei dieser Gesellschaftsform ist die Haftung auf die einzelnen Gesellschaftsanteile der Gesellschafter beschränkt.
Die „private limited company“ ist insofern „private“, als deren Anteile, anders als bei der deutschen AG, nicht der Öffentlichkeit angeboten werden können.
Im Gegensatz zur... weiterlesen »
Erschienen am 19.02.2015 um 12:29 Uhr
Ein ziemlich perfekter Mord oder der Teufel ist ein Eichhörnchen - EDITION digital veröffentlich zwei neue Bücher von Ulrich Hinse
GODERN bei Schwerin – Gleich mit zwei neuen, allerdings im Sujet sehr unterschiedlichen Büchern von Ulrich Hinse wartet in dieser Woche die EDITION digital aus Godern bei Schwerin auf. So geht es zum einen um „Schweriner Mordgeschichten“ und zum anderen um eine geradezu unglaubliche Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges.
Hauptfigur der „Schweriner Mordgeschichten“ ist wieder der Erste Kriminalhauptkommissar Raschke, ein in der Landeshauptstadt bekannter Mann, der in der Kriminalpolizeiinspektion seit Jahren das Dezernat Leib und Leben leitet, besser bekannt als Morddezernat. In den zwölf... weiterlesen »
Erschienen am 19.02.2015 um 11:17 Uhr
Bayern entdeckt eine neue Urlaubsregion

Foto: Wellnesshotel Jagdhof, Bayerischer Wald
Wellnessträume im Bayerischen Wald
Bayern entdeckt eine neue Urlaubsregion
Bayerischer Wald. In den letzten Jahren hat sich der Bayerische Wald zu einer der führenden Wellnessregionen entwickelt. Touristische Highlights wurden geschaffen und sind zu Besuchermagneten geworden. Ein geändertes Urlaubsverhalten der Deutschen hat es mit sich gebracht, dass viele Gäste den Bayerischen Wald nicht mehr nur für einen Tagesausflug nutzen, sondern dort auch ihren Zweit- und Dritturlaub verbringen. Mehrmals im Jahr einen Kurzurlaub mit Luxus und Wellness zu erleben ist bei vielen zu einem festen Best... weiterlesen »